Gesunde Ernährung

Information. Beratung. Praxis
Filtern/sortieren
Filter
Wochentag
Region
Laden...
Kochworkshop "Sprossen - Vitamin- und Energiespender nicht nur in der kalten Jahreszeit" Premstätten mit Gabriele Zach
Was erwartet mich:
- Sprossen und Keimlinge sind Gesundheit pur. Sie sind preiswert, einfach herzustellen und können ohne jegliche Vorkenntnisse in kürzester Zeit selbst produziert werden.
- Wir erlernen die Grundkenntnisse der Sprossenzucht
- Es wird auf die Vielfalt der Sprossen und unterschiedliche Keimgeräte eingegangen.
- Verkostung etlicher Sprossen und Keimtasse für Zuhause

Ort/Treffpunkt:
GenussBauernhof Hillebrand
Bierbaum 43, 8141 Premstätten

Experteninformation:
www.gabrielezach.at

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten.
€ 40,00
Kochworkshop "Kochen/Backen mit saisonalen Früchten und Kräutern" Rottenmann mit Elvira Lemmerer
Was erwartet mich:
- Aktiver Workshop
- Tipps und Tricks
- Gemeinsames Einkochen mit Begleitung und Anleitung
- Verkostung der zubereiteten Speisen

Ort/Treffpunkt:
Kochstudio Rottenmann
Technologiepark 4
8786 Rottenmann

Experteninformation:
Elvira Lemmerer, Teamleitung Thermomix Österreich

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten.
€ 40,00
Kochworkshop "Einkochen und Haltbarmachen von Obst mit wenig Zucker" Graz mit Gabriele Zach
Was erwartet mich:
- Alle Teilnehmenden tauchen in die süße Welt des Haltbarmachens ein
- All die selbst hergestellten Köstlichkeiten sind frei von synthetischen Stoffen und Gelierzuckern und mit möglichst wenig Zucker versehen.
- Kalte Fruchtaufstriche mit Honig und Leinsamen oder Guarkernmehl als Gelierhilfe.
- Obströster (fast) ohne Zucker, Nektare und Marmeladen mit einem Fruchtanteil bis 5:1 ohne Gelierzucker.

Ort/Treffpunkt:
Steiermarkhof Graz
Ekkehard Hauer Str. 4, 8053 Graz

Experteninformation:
www.gabrielezach.at

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten
€ 40,00
Ausgebucht
Kochworkshop "Orientalische Küche vegan" Seiersberg mit Beate Prader
Was erwartet mich:
- Begrüßung, Einleitung, kleiner Theorieteil, Vorstellung der Gerichte
- Kochkurs inkl. Lebensmittel für die Zubereitung der Speisen
- viele Informationen zum Thema „orientalische Küche“ und zu gesunder Ernährung
- Skript mit Infos, Kochtipps, Broschüren und allen Rezepten
- gemeinsames, gemütliches Genießen der zubereiteten Gerichte

Ort/Treffpunkt:
Pflanzenküche
Rebenweg 27f, Seiersberg-Pirka

Experteninformation:
www.pflanzenkueche.at

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten.
€ 40,00
Kochworkshop "einfach besser essen - easy cooking" Premstätten mit Katrin Sattler
Was erwartet mich:
- mit einfachen und schnellen Gerichten ist Kochen kein Aufwand!
- Einführungsvortrag „Ernährung und „Bausatz“ Speed-Küche
- Spaß beim gemeinsamen Kochen mit Kolleg:innen in vier Gruppen
- Wissenswertes rund ums Kochen: Must haves und die richtige Lagerung von Lebensmitteln, kleine Gewürz- und Ölkunde
- gemeinsame Verkostung

Ort/Treffpunkt:
GenussKochSchule Hillebrand
Bierbaum 43, 8141 Premstätten

Experteninformation:
www.ernaehrung-wirkt.at

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten.
€ 40,00
Kochworkshop "Brot backen mit Sauerteig" mit Gabriele Zach
Was erwartet mich:
- Lust auf selbstgebackenes Brot, noch ganz frisch nach Gewürzen duftend?
- In diesem Workshop hören wir alles Wissenswerte rund um das Sauerteigbrotbacken, wie Getreidesorten, Mehltypen, Haltbarmachen von Sauerteig u.v.m.
- Jeder bäckt sein eigenes Laiberl Bauernbrot und alle zusammen verschiedene Weckerl.
- Ebenso gibt es für zu Hause 1 Glas Sauerteig.

Ort/Treffpunkt:
Steiermarkhof
Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz

Experteninformation:
www.gabrielezach.at

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten.
€ 40,00
Kochworkshop "Wild auf Wild" Leoben mit Eva Maria Lipp
Was erwartet mich:
- Wildgerichte einmal anders zubereiten
- Verschiedenes Wild: Reh, Hirsch, Wildschwein, Gams
- Beilagen darauf abstimmen

Ort/Treffpunkt:
Eva’s Koch und Backatelier
Erzherzog-Johann-Straße 4, 8700 Leoben

Beraterininformation:
www.evas-koch-und-backatelier.com
€ 40,00
Kochworkshop "Süße Früchte und frisches Gemüse im Glas" Feldbach mit Doris Wartbichler
Was erwartet mich:
- Begrüßung
- Besprechen der Rezepte
- Aktives Zubereiten der Gerichte
- Gemeinsames Verkosten
- Feedbackrunde

Ort/Treffpunkt:
Kochschule Landwirtschaftskammer Feldbach
Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach

Hinweis:
Eigenkostenbeitrag beinhaltet die Lebensmittelkosten.
€ 40,00
Lunch&Learn "Besser essen am Arbeitsplatz" Graz mit Katrin Sattler
Was erwartet mich:
- Vor dem Essen: Verdauung einschalten! Essgewohnheiten und deren Einfluss auf Hunger und Sättigung und auf die Verdauung
- Teufelskreis „Heißhunger“
- besser Essen und Trinken: optimal versorgt durch den Tag
- Fahrplan „besser Essen“ und Vorstellung des Speed-Küchen-Konzeptes

Ort/Treffpunkt:
Panoramasaal (6. Stock)
Sparkassenplatz 4, 8010 Graz

Experteninformation:
Katrin Sattler, Diätologin
www.ernaehrung-wirkt.at


Hinweis:
Genießen Sie einen spannenden Vortrag mit gesundem Mehrwert bei einer gesunden Jause, die vom GHPM organisiert wird.
€ 4,00
Lunch&Learn "Essen mit Sinn: Klimafreundlichkeit auf dem Teller" Graz mit Das Liebig
Was erwartet mich:
- Was ist klimafreundliche Ernährung? Wieso ist sie wichtig? Ist sie gesund?
- Wissenschaftliche Grundlagen und Praxiseinblicke
- Auswirkungen von Lebensmittel-Emissionen und was das für mich bedeutet
- Woran erkenne ich klimafreundliche Gerichte / Lebensmittel
- Wie kann ich klimafreundliche Ernährung leicht und unaufwendig in meinen Alltag integrieren?

Ort/Treffpunkt:
Panoramasaal (6. Stock)
Sparkassenplatz 4, 8010 Graz

Trainerinformation:
Vanessa Roi & David Dolleschall, Das Liebig

Hinweis:
Genießen Sie einen spannenden Vortrag mit gesundem Mehrwert bei einer gesunden Jause, die vom GHPM organisiert wird.
€ 4,00
Online Berufsbegleitende Basenwoche (3 Einheiten) mit Renate Plesch-Maierhofer
Was erwartet mich:
- Aufbau eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt ist die Grundlage für einen optimal funktionierenden Stoffwechsel und somit die Basis für einen gesunden Körper
- Einfache Möglichkeiten zur Integration einer Basenwoche im Berufsalltag
- Funktionierender Stoffwechsel und Reduktion von Verdauungsproblemen
- Vorbeugung von chronischen Erkrankungen (Rheuma, Allergien)

Ort/Treffpunkt:
Online via Zoom

Experteninformation:
plesch-maierhofer.at

Hinweis:
Es handelt sich hier um eine aufgezeichnete Online-Veranstaltung. Der Link ist für 7 Tage jeweils verfügbar.
Die Teilnahme an Online Veranstaltungen ist ausschließlich über private Devices (privates Handy, privater Laptop, privates Tablet) möglich.
Bitte senden Sie nach Anmeldung im GHPM Online Ihre private Mail-Adresse an gesundheitsmanagement@steiermaerkische.at.
Wir weisen darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung im GHPM Online eine automatische Zustimmung zur Weitergabe Ihrer persönlichen Daten (Mail-Adresse) an die jeweiligen Expertinnen und Experten geben.
€ 20,00
Vortrag "Haut und Ernährung im Wandel der Zeit" Knittelfeld mit Isabella Klöckl
Was erwartet mich:
- Interessante Infos über Haut und Wechsel
- Tipps zur richtigen Erährung rund um die Wechseljahre
- Optimale Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel
- Einblick in die Welt der traditionellen chinesischen Medizin
- Pflegetipps

Ort/Treffpunkt:
Hauptplatz 7, 8720 Knittelfeld, 1. Stock

Experteninformation:
info@isabella-kosmetik.at
€ 4,00